Sopraclini Immobilien Logo
Startseite Über uns Leistungen Team Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: August 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Sopraclini Immobilien (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" oder "Kunde"). Die AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

2.1 Immobilienvermittlung

Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung. Dazu gehören insbesondere:

  • Vermittlung von Kaufverträgen über Grundstücke, Wohnungen und Gebäude
  • Vermittlung von Mietverträgen
  • Immobilienbewertungen
  • Beratungsleistungen im Immobilienbereich
  • Verwaltungsdienstleistungen

2.2 Maklervertrag

Mit der Erteilung eines Vermittlungsauftrags kommt ein Maklervertrag zustande. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vermittlung mit der erforderlichen Sorgfalt zu betreiben. Ein Erfolg wird nicht geschuldet.

3. Pflichten des Auftraggebers

3.1 Informationspflicht

Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Vermittlungstätigkeit wesentlichen Umstände vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Dazu gehören insbesondere:

  • Alle rechtlichen und tatsächlichen Verhältnisse der Immobilie
  • Bestehende Belastungen, Mängel oder Schäden
  • Parallel erteilte Vermittlungsaufträge
  • Bereits geführte Verhandlungen

3.2 Mitwirkungspflicht

Der Auftraggeber hat bei der Vermittlungstätigkeit in zumutbarem Umfang mitzuwirken, insbesondere:

  • Terminvereinbarungen für Besichtigungen zu ermöglichen
  • Erforderliche Unterlagen zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen der persönlichen Verhältnisse mitzuteilen

4. Provision und Vergütung

4.1 Provisionsanspruch

Der Provisionsanspruch entsteht mit dem rechtswirksamen Abschluss des vermittelten Vertrags. Die Provision wird fällig mit Vertragsabschluss.

4.2 Provisionshöhe

Die Provision beträgt, sofern nicht anders vereinbart:

  • Bei Kaufverträgen: 3% des Kaufpreises zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer
  • Bei Mietverträgen: 2 Bruttomonatsmieten zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer
  • Bei Bewertungen: Nach Vereinbarung

4.3 Provisionsschuld

Zur Zahlung der Provision sind sowohl Käufer als auch Verkäufer bzw. Mieter und Vermieter je zur Hälfte verpflichtet, sofern nichts anderes vereinbart ist.

5. Haftung

5.1 Haftungsumfang

Das Unternehmen haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.

5.2 Haftungsausschluss

Das Unternehmen haftet nicht für:

  • Die Richtigkeit der vom Auftraggeber gemachten Angaben
  • Die Bonität oder Zahlungsfähigkeit der Vertragspartner
  • Die Erfüllung der vermittelten Verträge
  • Mängel der Immobilie, die nicht offensichtlich sind

5.3 Verjährung

Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

6.1 Schweigepflicht

Das Unternehmen verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Verhältnisse des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.

6.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.

7. Beendigung des Vertrags

7.1 Kündigung

Der Maklervertrag kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

7.2 Nachwirkung

Kommt innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung des Maklervertrags ein Vertrag mit einem vom Makler nachgewiesenen Interessenten zustande, so besteht der Provisionsanspruch fort.

8. Streitbeilegung

8.1 Anwendbares Recht

Auf diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Auftraggeber findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung.

8.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Unternehmens, soweit der Auftraggeber Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

8.3 Verbraucherstreitbeilegung

Das Unternehmen ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

9.2 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

9.3 Kontaktdaten

Sopraclini Immobilien
Max-Hermann-Ring 5
7300 Altheim, Österreich
Tel: +43 2877 2848
E-Mail: [email protected]
Sopraclini Immobilien

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in Österreich

Facebook Instagram LinkedIn

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Team
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Max-Hermann-Ring 5
7300 Altheim, Österreich

Tel: +43 2877 2848

E-Mail: [email protected]

© 2025 Sopraclini Immobilien. Alle Rechte vorbehalten.